Im Vordergrund der Aktivitäten der Reitanlage, standen zu Beginn der Dressursport und die Ausbildung von Pferd und Reiter bis zur Klasse S. Den zweiten Zweig der Reitanlage stellte die Zucht dar.
Nach dem plötzlichen, unerwarteten Tod von Herrn Schulze wurde das Konzept geändert.
Ab 15. September 2013 übernimmt der bekannte Springreiter Felix Ewald die Leitung der Reitanlage von Gut Wochowsee GmbH. Nunmehr steht die Ausbildung von talentierten Springpferden an erster Stelle.
Gut Wochowsee hat mit Hr. Ewald einen hochkarätigen Reitanlagenbetreiber gefunden, auf den wir sehr stolz sind. Hr. Ewald startete erfolgreich im Springderby in Hamburg, nahm an der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde teil., und kann auf rund 150 Siege und Platzierungen, allein in der S Klasse zurückblicken.

"Erfahren Sie hier mehr über Felix Ewald
Am 28.01.1988 in Wriezen geboren wuchs Felix mit seinen zwei älteren Geschwistern Eike und Dörthe Ewald auf dem elterlichen Hof in Ruhlsdorf mit Pferdepension und Landwirtschaft auf. Nach der Schulausbildung war der Berufswunsch schnell gefunden. Wie auch schon seine zwei Geschwistern zuvor begann er 2004 auf dem Landgestüt Neustadt an der Dosse seine Ausbildung als Pferdewirt, an dem er dann 2008 seine Prüfung als Bereiter absolvierte.
Es folgten dann 2 Jahre im Angestelltenverhätnis. In dieser Zeit wurde er großzügig durch das Gestüt gefördert. Unter der Aufsicht u.a. von Heiko Bremer in der Hengstprüfungsanstalt und Siegmar Ströhmer in der Turniervorbereitung gelang es ihm seine reiterliche Laufbahn mit zahlreichen erfolgen zu schmücken. So war er 3 mal Landesmeister der Junioren und jungen Reitern, 3. der Norddeutschen Meisterschaften und 6. der deutschen Meisterschaften, nahm am deutschen Springderby in Hamburg und den Weltmeisterschaften in Lanaken teil. Stetige Begleiter in dieser Zeit waren u.a. seine zwei Erfolgspferde Abke und Levistano. Seine weitere reiterliche Laufbahn führte ihn nach Groß Viegeln auf die Anlag von Holger Wulschner. Hier lernte er die Organisation sowie das Management eines professionellen Sportpferdestalls kennen. In dieser Zeit gelang es ihm die ersten 3 Sterne S Platzierungen auf nationalen Turnieren zu erlangen. Einem Angebot der Familie Müller folgte er nach Westfalen auf den Beringhof und im Anschluss dessen nach Hellefeld in den Stall der Familie Rohe. In den 3 Jahren im westfälischen Sauerland konnte er sich in zahlreichen großen Preisen mit nationaler und internationaler Konkurrenz messen.
2013 zog es ihn wieder nach Hause auf den elterlichen Hof und Sportpferde Ewald wurde gegründet. Um seine Berittpferde professionell auszubilden und dem Pferde- und Kundenstamm ganzjährig gerecht zu werden beschloss er die Reitanlage des Gut Wochowsee zu pachten. Es gelang ihm dort Fuß zufassen und an den Erfolgen der Jahre zuvor anzuknöpfen."
Artikel entnommen siehe Webseite www.sportpferde-ewald.de
